Gesundes Führen – Mich und andere – Meine Rolle als Führungskraft
Viele Führungskräfte verausgaben und verlieren den Blick für sich. Sie sehen viele Schwierigkeiten und Probleme im Führungsalltag, haben wenig Zeit für Führungaufgaben, hetzen durch Termine und nehmen sich selten Zeit durchzuatmen. Anspannung und chronischer Stress sind für viele die Folge. Die Gedanken und Verantwortung werden mit in den privaten Kontext genommen und die eigene Person tritt hinter allen Aufgaben und Zuständigkeiten zurück. Stress, Übergewicht und Krankheiten besonders des Herzkreislaufsystems können die Folge sein. Sie werden häufig nicht erkannt und nicht als gesundheitsgefährdend oder belastend wahrgenommen. Wie Ihnen geht es vielen.
Auf sich zu achten ist der neue Grundstein der Führung. Zunehmend sehen Sie gesundheitsbewusste und fitte Führungskräfte!
Sie kennen das bestimmt, die eigene Gesundheit tritt erst dann in den Fokus, wenn ernsthafte Beschwerden mit gravierenden Folgen auftreten. Die eigene Reflexion des Gesundheitsverhaltens und die Offenheit eigene Fragen zuzulassen ermöglichen den Zugang zu Ihren Ansatzpunkten, die das private und berufliche Wohlbefinden ansprechen und Ihre Eigenmotivation wecken.
Lassen Sie Ihre Motivation neu aufleben und legen Sie los! Mit unserem Seminar erhalten Sie die Komponenten die Sie für eine erfolgreiche und gesunde Persönlichkeit und Führung brauchen!
Der Zusammenhang von Psyche, körperlicher und sozialer Gesundheit und Führung ist lange bekannt. Nutzen Sie Ihn für sich wieder gelassen und mit Energie Ihre Ziele zu verfolgen und zu erreichen.
Unsere Seminarstruktur – schult Sie selbst für Ihre Gesundheit und Sie lernen wie gesunde Führung funktionieren kann!
Diese Struktur ermöglicht individuelle Erkenntnisse des eigenen Gesundheitsstatus, mit direkten Handlungsmöglichkeiten und Werkzeuge für die eigene Umsetzung und das Verständnis und die Motivation durch den eigenen Führungsstil die Mitarbeitergesundheit zu beeinflussen.
Ziele – Ihr Nutzen
Selbstmanagement und Gesundheit als Führungskraft (Wahlweise 1 oder 2 Tage)
- das individuelle Verhalten im Arbeits- und privat Kontext in Bezug auf Gesundheitsaspekte reflektieren
- Selbstmanagement und Eigenverantwortung der individuellen Gesundheit
- Die eigene Leistungsfähigkeit mit Motivation erhalten
- Risikofaktoren der eigenen Gesundheit erkennen und präventiv agieren
- Erkennen der Bedeutung der Life-Balance für die Leistungsfähigkeit im Berufsalltag als Führungskraft
Führung und Mitarbeitergesundheit (1 Tag)
- Führungskraft als Vorbild
- Führungsverhalten als Einflussfaktor der Mitarbeitergesundheit
- Wertschätzung als Basis gesunder Führung
- Wie schütze und fördern Sie die Mitarbeitergesundheit
- Gesprächsführung in der Führung
- Konfliktmanagement
Trainingsinhalte
Teil 1: Selbstmanagement
Herzkreislaufrisiko erkennen (1Tag)
- Diagnostik der Risikofaktoren Erstellung eines individuellen Herzrisikoprofils (Blutdruck, Blutzucker (Diabetes Früherkennung), Blutfettwerte)
- Bewegungsmanagement – Trainingsverhalten
- Leistungsdiagnostik mit Laktatgesteuerter Laufdiagnostik – Verringerung des Herzkreislaufrisiko durch Ausdauertraining
Ernährung –Fit und Leistungsfähig durch Ernährung
- Brainfood – Fit durch den Arbeitsalltag
- Ernährung und Gesundheit – Genuss ganz einfach…
- Vitamine –Obst und Gemüse als Immunabwehr
- Volksdroge Zucker – Diabetes Früherkennung
Stressmanagement (2.Tag)
- Umgang mit Stress und Verantwortung
- Entspannungsverfahren kennenlernen
- Kognitives Stressmanagement
- Resilienz als Basis der eigenen Führung
- Einführung in das achtsame Führen
- Achtsamkeit
Teil 2 Gesundes Führen – Mitarbeitergesundheit und wertschätzende Gesprächsführung
- der gesunde Führungsstils (nach Matyssek)
- Die Bedürfnisse der Mitarbeiter im Kontext Gesundheit
- Burnout – Was ist das?
- Gesunden Führung – was ist das Ziel?
- Gesundheit der Mitarbeiter – Welchen Einfluss habe ich?
- Mitarbeiter Zufriedenheit und Motivation
- Arbeits- und Leistungsfähigkeit – Die Basis der Wertschätzenden Kommunikation
- Reflexion des eigenen Führungsstils
- Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit
- Gesunde Kommunikation – Was heißt das?
Methoden
Trainerinput Diagnostik und Bluttests, Lauftraining und Muskeltraining, Entspannungsverfahren mit Matten, Rollenspiele, Fallbeispiele, Einzel-, Partner- & Gruppenarbeiten, Seminarschauspieler, Videoanalyse, Metalog-Tools
Termine
Hamburg 23.10. – 24.10.2019
Regensburg 13.11. – 14.11.2019
Duisburg 22.07. – 23.07.2019
Seminarzeiten:
Tag 1: 10:00 – 18:00 Uhr
Tag 2: 9:00 – 17:00 Uhr
Investition
Seminargebühr – 1 Tag
€ 649 pro Person zzgl. MwSt.
Seminargebühr – 1 Tage
€ 549 pro Person zzgl. MwSt. (Frühbucherrabatt, bei Buchung 40 Tage vor Beginn)
Bei der Buchung von 2 Modulen = 2 Tage (inkl. Seminarunterlagen + Zertifikat)
optional zzgl. Testverfahren der Insight-MDI mit Motiven
Im Preis inbegriffen:
- Ausführliche Seminarunterlagen
- Qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
- Tagungsgetränke, Obst und Snacks
Anmeldung direkt bei uns!
…weitere Module, einzeln buchbar…